Fruchtig. Die Frucht in der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Vorschau ansehen
Kunststiftung Rainer Wild
Am Anfang war der Apfel
Mittelgewannweg 10
69123 Heidelberg
T: +49 (0)6221.7511.322
F: +49 (0)6221.7511.373
Kontaktformular

Diptyque Vert-Citron (1994)
Mischtechnik auf Leinwand
235 x 246 cm
Sammlung Rainer Wild
© Miquel Barceló
Kunstwerk entdecken

Austern 2-II (2002)
Öl auf Leinwand
120 x 190 cm
Sammlung Dr. Rainer Wild
© VG Bild-Kunst, Bonn
Kunstwerk entdecken

La vie secrète des plantes (2004)
Collage (Blätter der Erdbeerpflanze und Kreide auf Fotografie)
100 x 72 cm
Sammlung Dr. Rainer Wild
© Anselm Kiefer
Kunstwerk entdecken

A Banana is speaking (2017)
Öl auf Leinwand
51,1 x 43,5 cm
Sammlung Dr. Rainer Wild
© the artist
Kunstwerk entdecken

Blackberries (2019)
Holz, Polyester, pvc, Stahl, Beschichtung
145 x 200 x 200 cm
Sammlung Dr. Rainer Wild
Courtesy of the artist and Galerie Krinzinger, Wien
© Hans Op de Beeck
Kunstwerk entdecken
Anike Joyce Sadiq erhält den Förderpreis 2020
Die Künstlerin Anike Joyce Sadiq erhält den diesjährigen Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild in Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim.
Förderpreis wird künftig in Mannheim vergeben
Ab 2020 wird der Förderpreis für Bildende Kunst in Mannheim vergeben.
Kunstpreis PH Heidelberg 2019
Am 4. Dezember wurde der Kunstpreis 2019 der Kunststiftung Rainer Wild in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg vergeben. Der diesjährige Preis ging an die Studentin Maximiliane Höppel für ihre Arbeit "I däd mi laiche".
Preisverleihung in Baden-Baden
Am 22. November erhält Lukas Rehm den Förderpreis für Bildende Kunst der Kunststiftung Rainer Wild in der Kunsthalle Baden-Baden.
Neuer Name für die Stiftung
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum erhält die Stiftung einen neuen Namen.